
Wir haben gerade einen neuen Community-Bereich innerhalb von Cyberday eingeführt. Unser Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen und mit uns zu erleichtern und Ihnen so zu helfen, Ihre Informationssicherheit noch weiter zu verbessern!
Wenn Sie mit Cyberday arbeiten, haben Sie den Vorteil, dass Sie mit denselben Best Practices arbeiten, die bereits von Hunderten von anderen Organisationen erprobt wurden. Wir möchten, dass dies einen noch größeren Effekt für unsere Benutzer hat, da es für Sie einfach sein wird, Unterstützung, Kommentare oder Best Practices von Leuten in anderen Organisationen zu erhalten, die über die gleichen Fragen nachdenken - oder sie bereits gelöst haben.
Ausführlichere Anleitungen zur Teilnahme an der Community finden Sie in unseren Hilfeartikeln über:
- Postings, Antworten und Benachrichtigungen in der Gemeinschaft
- Beitritt zu Kooperationsgruppen in der Gemeinschaft (in Kürze)
Fragen stellen und Antworten geben im Support-Forum
Das Support-Forum ist der richtige Ort für Fragen im Zusammenhang mit der Nutzung von Cyberday, der Implementierung verschiedener Frameworks und deren Anforderungen oder allem, was mit der Verbesserung der Informationssicherheit in Ihrem Unternehmen zu tun hat.

Das Ziel des Supportforums ist es, immer eine klare Antwort auf Fragen zu finden - entweder durch unser Team oder in Zusammenarbeit mit aktiven Nutzern. Deshalb sehen Sie in der Tabelle die Statusspalte, die Ihnen Auskunft über den Status der Frage gibt - bereits gelöst oder noch in Bearbeitung.
Verfolgung aktueller Ereignisse in den Cyber-Nachrichten
Cyber News ist der Ort, an dem wir ab sofort die "wichtigsten Cybersicherheitsnachrichten der Woche" präsentieren. Es ist ein einfacher Ort für Sie, um auf dem Laufenden zu bleiben und vor allem, um Nachrichten zu sehen, die sich auf die Themen beziehen, für die Sie zuständig sind. Die Nachrichten sind nach Cybersicherheitsthemen (z. B. technische Cybersicherheit, Personalsicherheit) und Kooperationsgruppen (z. B. kritische Infrastrukturen) kategorisiert.

Ziel ist es, Ihnen aktuelle Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie Ihr Wissen über aktuelle Trends, die Ihre Branche betreffen, auf dem neuesten Stand halten können. Sie können die Nachrichten kommentieren, die für Sie am relevantesten erscheinen, um Ihre Gedanken mit anderen zu teilen. Im besten Fall erhalten Sie weitere Anregungen für die Verbesserung Ihres ISMS oder z. B. für die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter.
Beitritt zu und Mitarbeit in Collaboration-Gruppen
Kooperationsgruppen sind der Ort für eine intensivere Zusammenarbeit in Bezug auf bestimmte Branchen, Rollen (z. B. DSB) oder Themen (z. B. Cybertechnologie). Das Publikum ist hier gezielter, so dass die Diskussionen tiefer gehen und der Austausch von Best Practices noch effektiver sein kann.

Sie können die aktuelle Liste der verfügbaren Kooperationsgruppen auf der Hauptseite für Kooperationsgruppen einsehen. Wir haben jetzt einige Gruppen eingerichtet, die wir "verwalten" werden, aber in Zukunft sollen auch von Kunden verwaltete Gruppen und sogar geschlossene Gruppen für noch tiefer gehende sicherheitsbezogene Diskussionen möglich sein.
Rückmeldung erwünscht!
Wir hoffen, dass wir Sie in der Gemeinschaft sehen werden. 👋 Wir sind für jedes Feedback dankbar. Sie wissen, wie Sie uns erreichen können 😉.