Cyberday ist ein Managementsystem für die Cybersicherheit und den Datenschutz in Unternehmen. Wir haben unseren finnischen Kunden schon immer dabei geholfen, die erforderliche Dokumentation und Berichte zu erstellen, aber jetzt wollten wir noch ein paar Schritte weiter gehen und näher an der täglichen Arbeit sein - z. B. um das Bewusstsein der Mitarbeiter für Cybersicherheit und die Ausführung wichtiger sicherheitsbezogener Aufgaben zu gewährleisten. Außerdem wollten wir die Cybersicherheitsinhalte und -aufgaben an denselben Ort bringen, an dem sich Ihre Mitarbeiter bereits befinden - in Microsoft Teams.
Der ganz neue Cyberday
Die Arbeit beginnt mit der Auswahl des für Ihr Unternehmen relevanten Sicherheitsrahmens. Der Inhalt ist in drei Hauptelemente unterteilt - Aufgaben, Leitlinien und Dokumentation.
Rahmen zur Orientierung und Prioritätensetzung bei der Arbeit im Cyberspace
Verschiedene Organisationen haben völlig unterschiedliche Ziele für ihre Sicherheit. Einige wollen sich nur um die wesentlichen Sicherheitsaspekte kümmern, so dass sie ihren Kunden ein gewisses Maß an Sicherheit versprechen können. Andere wollen sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, z. B. durch eine ISO27001-Zertifizierung. Für einige sind es branchenspezifische Rechtsvorschriften, die im Vordergrund stehen.

Frameworks helfen Ihnen, Ihre Bemühungen auf die wichtigsten Anforderungen innerhalb von Cyberday auszurichten. Alle Inhalte reagieren auf die Auswahl des Frameworks, so dass Sie nur relevante Aufgaben, Richtlinien und Dokumentationen/Berichte sehen werden.
Das Dashboard gibt Ihnen einen Gesamtüberblick darüber, wie gut Sie die Anforderungen der einzelnen Rahmenregelungen derzeit einhalten.

Aufgaben für wichtige Sicherheitsbeauftragte
Wenn Sie ein Framework ausgewählt haben, werden die Aufgaben unter den verschiedenen Sicherheitsmodulen des Dashboards hervorgehoben. Dies sind die Maßnahmen, die Ihnen helfen, das Sicherheitsniveau und die Konformität zu erhöhen.

Cyberday hilft Ihnen, die erforderlichen Aufgaben zu verstehen und nachzuweisen, dass Sie diese ausgeführt haben. Sie können den Eigentümer auswählen und den Status aktualisieren, damit er der Realität entspricht. Sie können auch Nachweise für die Ausführung der Aufgabe hinzufügen, die Folgendes umfassen können:
- Eine Verfahrensbeschreibung
- Leitlinien im Zusammenhang mit der Aufgabe
- Dokumentation im Zusammenhang mit der Aufgabe
Verschiedene Aufgaben zeigen verschiedene Arten von Nachweisen als ausstehend an.
Leitlinien für Arbeitnehmer
Wenn Sie einen Rahmen ausgewählt haben, werden Sie unter den verschiedenen Sicherheitsmodulen des Dashboards verschiedene Richtlinien sehen. Dies sind Anweisungen, die entweder eine einzelne Einheit oder das gesamte Personal befolgen sollte, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Wenn die Richtlinien mit einer ausgewählten Einheit oder allen Mitarbeitern verbunden wurden, geht unser Teams-Bot an die Arbeit. Der Bot schult die Mitarbeiter, indem er mit ihnen über die Richtlinien plaudert und sie um Zustimmung bittet - damit sie wirklich so handeln, wie es in den Richtlinien steht.

Wenn ein Mitarbeiter einige Richtlinien nicht einhalten kann, muss er einen Grund dafür angeben (z.B. Werkzeuge unterstützen nicht oder andere Prioritäten sind falsch gesetzt), so dass die Administratoren über eine Änderung der Richtlinien nachdenken oder versuchen können, andere Einschränkungen zu beseitigen.
Integration von Teams
Cyberdays funktioniert am besten innerhalb von Microsoft Teams, wo die Benutzerverwaltung rationalisiert ist und der Bot für Cyber-Awareness sorgt.
Cyberday in MS Teams
Laden Sie die Cyberday aus dem Teams-App-Store herunter. Die App kann auch für alle Mitarbeiter über "App-Setup-Richtlinien" verteilt werden.

Die Teams-App von Cyberday ist sehr umfangreich. Alle Funktionen funktionieren innerhalb von Teams und die Benutzer benötigen keine separaten Benutzerkonten, sondern bestätigen ihre Identität mit Microsoft365-Zugangsdaten.

Die Teams-App enthält separate Registerkarten für verschiedene Anwendungsfälle:
- Aktivität - Hier findet der persönliche Chat mit dem Bot statt
- Organisations-Dashboard - Hier kontrollieren Administratoren die Cybersicherheitsinhalte der Organisation
- Leitfaden - Dies ist eine persönliche Ansicht für jeden Mitarbeiter, die seine Cybersicherheitsrichtlinien enthält (ideal z. B. für die Einarbeitung)
- Aufgabenbuch (in Kürze) - Dies ist eine persönliche Ansicht für jedes Teammitglied, in der es alle seine Cybersicherheitsaufgaben und -dokumente sieht.
Tägliches Training und Leitlinien durch den Bot
Team-Apps verwenden Chats, um mit den Nutzern zu diskutieren. Unser Bot aktiviert die Nutzer, um die ihnen zugewiesenen Richtlinien zu akzeptieren und zu lehren.

Die Aktivität mit dem Bot bringt auch Punkte für den Benutzer. Der Bot bietet derzeit drei verschiedene Arten von Informationen:
- Geschichten zur Cybersicherheit - warum es wichtig ist, die vorgegebenen Richtlinien zu befolgen
- Akzeptieren der Leitlinie - Klicken Sie auf "Akzeptieren", um zu bestätigen, dass Sie die Leitlinie befolgen.
- Geschicklichkeitstests - kurze Fragebögen zu aktuellen Themen der Cybersicherheit
Nehmen Sie an einem Webinar teil und erfahren Sie mehr!
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, nehmen Sie an einem Webinar am Donnerstag, den 28.5.2020 um 15:00-15:45 Uhr teil. Anmelden >>
Sie können jederzeit einen kostenlosen 14-tägigen Testlauf starten oder einen Termin mit unserem Team vereinbaren, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.